Gourmetmanufaktur Sylt – eine Weltneuheit

Das Dry-Agen von Wildfleisch ist raffiniert, das Ergebnis eine Köstlichkeit – und Rarität in Deutschland. Die neue Gourmetmanufaktur Sylt ist Experte und Lieferant hochwertiger Spezialitäten aus Wildfleisch, und vielem mehr.

Die eigene Leidenschaft für die Natur und die Jagd stand am Beginn einer großen Idee, die nun mit der Gründung der Gourmetmanufaktur Sylt Wirklichkeit geworden ist. Die Idee ist es, aus erlesenem Wildfleisch aus freier Natur Lebensmittel für den deutschen und europäischen Markt herzustellen. Dry-Aged Damwildfilet aus EG- Produktion ist eine Weltneuheit.

Ole König, Projektentwickler, Tourismusunternehmer und geborener Insulaner ist einer der drei Gründer der Gourmetmanufaktur. „Wir sind selbst Jäger und lieben Wildfleisch. Für private Zwecke haben wir drei viel ausprobiert, unter anderem auch das Dry-Agen von Wildfleisch, insbesondere von Damwild. Von dem Ergebnis waren wir so begeistert, dass wir uns gefragt haben, warum es nicht mehr hochwertige Spezialitäten aus Wildfleisch gibt.“Wild Delikatessen, die über den Lebensmitteleinzelhandel verkauft werden dürfen, sind eher eine Seltenheit, so König.

Klare Worte, kurzer Text. Mit typisch norddeutscher Entschlossenheit folgte alsbald der nächste Schritt. Ole König: „Und so haben wir eine moderne Schlachterei gebaut, Mitarbeiter eingestellt und eine Zertifizierung als EG-Betrieb angestrebt. Das war aufgrund der hohen bürokratischen Hürden sehr herausfordernd.“

Heute werden neben Dry-Age-Damwild köstliche Gerichte im Weckglas, Pasta und Pastasoßen sowie Grillwurst und marinierte Grillsteaks angeboten.

Interview mit Ole König, Gründer der Gourmetmanufaktur Sylt:

  • Für welche Zielgruppe ist die Gourmetmanufaktur Sylt die richtige Adresse?

Wir stellen Produkte und Spezialitäten für Menschen her, die das Besondere erkennen und den Genuss lieben. Menschen, die Regionalität und Nachhaltigkeit wertschätzen.

  • Wer entwickelt die Produkte der Gourmetmanufaktur Sylt und woher kommen sie?

Die Rezepte werden von befreundeten Spitzenköchen wie zum Beispiel Thomas Fesenmaier (u.a. bekannt aus Kabel Eins, Zugast.tv etc.) und den Köchen der Hummerkoje Sylt kreiert. Alle Zutaten kommen nach Möglichkeit aus der Region. Wir sind Mitglied bei „FEINHEIMISCH“ und legen großen Wert auf Schleswig- Holsteinische Produkte. Das Wild stammt aus privaten Revieren in Schleswig-

Holstein. Aus der freien Natur. Ohne Medikamente, einfach natürlich. Die drei

Gründer, Jasper Schultz, Matthias Waldherr und ich, sind alle Jäger und liefern, unter

anderem das Wild an die Gourmetmanufaktur Sylt.

  • Warum ist höchste Qualität das wichtigste Markenzeichen der GMS?

Massenware können viele. Aber ein Lebensmittel in handwerklicher Art herzustellen und trotzdem ein EG-zertifizierter Betrieb mit höchsten Standards an Hygiene und Produktionssicherheit zu sein, ist eine Besonderheit mit höchsten Anforderungen.

Dem Namen Sylt verpflichtet und dem Selbstverständnis der Gründer entsprechend ist höchste Qualität der allein zulässige Standard, auf dem wir arbeiten.

  • In welchem Preissegment ist die Gourmetmanufaktur Sylt unterwegs?

Bei höchster Qualität bieten wir ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Kosten sind hoch bei dieser Qualität. Es gehört sehr viel Idealismus dazu und reich wird man mit den Margen bestimmt nicht. Die Preise sind dennoch im Rahmen dessen, was auf dem Markt angeboten wird.

  • Wie viele Produkte gibt es bei der GMS aktuell?

Wir haben aktuell 5 Weckgerichte, 2 Pasta-Soßen und 3 Pasta-Sorten, 4 Arten Grillwürste und 4 Sorten marinierte Grillsteaks und -filets aus Damwild. Für den Weckbereich entwickeln wir bereits weitere Produkte.

  • Wie weit ist der Lieferradius, an welche Postleitzahl-Regionen wird geliefert?

Wir liefern über den Onlineshop der Gourmetmanufaktur Sylt bundesweit. Auch das Netzwerk an Einzelhändlern wächst. Aktuell sind wir mit unseren Produkten in Hamburg und Schleswig-Holstein in ausgewählten Lebensmittelmärkten vertreten.

  • Was macht die Gourmetmanufaktur Sylt so einzigartig?

Dry-Aged Damwildfilet aus EG-Produktion ist eine Weltneuheut. Wild als Superfood. Ausgezeichnete Rezepte. Mariniertes Wildfleisch ist eine absolute Seltenheit.

Handwerkliche Produktion mit EG-Zertifizierung. Regionale Zutaten.

  • Herr König, welches ist Ihr persönliches Lieblingsprodukt der Gourmetmanufaktur?

Dry-Aged Damwildfilet aus dem Butter-Meersalz-Mantel.